Am 06. September 2024 wurde die Selbsthilfegruppe Lipödem & Lymphödem

„LiLy´s aus´m Ried“

von Kerstin Stier ins Leben gerufen und gegründet. Die Einladung und den Aufruf zum Gründungstreffen hatten viele Interessierte und Betroffene genutzt und waren an diesem Abend dabei.

Die Gruppe bietet Raum für Aufklärung, Austausch und Selbsthilfe für Menschen mit und noch/vorerst ohne Diagnose an.

Wir treffen uns jeden 2. Freitag von 19-21 Uhr im Bürgerzentrum (kleiner Raum / Barrierefrei), Darmstädter Str. 4, 68647 Biblis.

Wir sind eine lustige Interessensgemeinschaft von Frauen und Männern jeden Alters und Erfahrungen. Bei uns ist jeder herzlich Willkommen, wir motivieren uns gegenseitig, fangen uns auf, auch wenn es uns mal nicht so gut geht. Wir pflegen ein freundliches Miteinander. Jeder einzelne von uns hat bis jetzt seine eigenen Erfahrungen mit den beiden Diagnosen gemacht und teilt diese gerne mit der Gruppe.
Bei unseren „freien Treffen“ entstehen wertvolle Gespräche rund um das Thema Lipödem & Lymphödem. Übers Jahr verteilt finden auch „Themen-Treffen“ wie zum Beispiel: Kompressionsversorgungen, Liposuktionen, Lymphdrainage, Reha, Grad der Behinderung und viele weitere Themen statt.

Wir helfen uns gegenseitig, geben uns Halt sowie Kraft und Mut!

Unsere Interessensgemeinschaft wächst, werde auch DU ein Teil unserer Gemeinschaft.

Deine

„LiLy´s aus´m Ried“

Die Leitung:

Kerstin Stier

Kerstin Stier

Gründerin, Leitung

Mein Name ist Kerstin und bin 1976 geboren. In Biblis lebe ich mit meiner Familie bereits seit über 25 Jahren. Mit meinem Mann bin ich seit 2000 verheiratet und wir haben eine großartige Tochter. Familie ist mir ein wichtiger Teil in meinem Leben.

Im Jahr 2021 wurde bei mir das Lipödem Stadium II und III an Armen und Beinen diagnostiziert. Bis zu dieser „richtigen“ Diagnose war es für mich ein sehr langer Weg, weil viele Ärzte, bei denen ich bis dahin war, diese Erkrankung oft gar nicht erkannten.

Seither muss ich in meinem beruflichen Alltag, sowie in meiner Freizeit, täglich meine Kompressionsversorgungen tragen. Dabei zeigen sich bei mir Einschränkungen, bei denen ich stets versuche, das Beste daraus zu machen.

In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Insbesondere nach einem anstrengenden Tag, liebe ich zum Ausgleich Yoga-Übungen, autogenes Training und Klangschalen. All diese Dinge geben mir neue Energie.

Für die Selbsthilfegruppe und für alle Interessierten dieser Erkrankung, stehe ich gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sicherlich finden wir gemeinsam Antworten auf all unsere Fragen diesbezüglich und ich bin überzeugt von der Kraft der gegenseitigen Unterstützung.

📧 Kontakt: gruppenleitung@shg-lilys-ausm-ried.de

 

Tanja Dettinger

Tanja Dettinger

stellv. Leitung

Mein Name ist Tanja, ich bin 1970 geboren und seit der Gründung Mitglied unserer Selbsthilfegruppe. Im Jahr 2023 wurde bei mir ein Lipödem im Stadium II an Armen und Beinen diagnostiziert – nach einem langen Weg voller Unsicherheiten und körperlicher Beschwerden.

Ich bin voll berufstätig und trage täglich meine Kompressionsversorgung an Armen und Beinen. Der Alltag bringt für mich einige Einschränkungen mit sich, dennoch versuche ich, aktiv und informiert mit der Erkrankung umzugehen. Besonders beschäftigen mich die Themen Sport und Ernährung, die ich als wichtige Bestandteile im Umgang mit dem Lipödem sehe.

Eine Operation habe ich bislang nicht durchführen lassen. Stattdessen setze ich auf Austausch, Wissen und gegenseitige Unterstützung – genau das bietet unsere Gruppe. In meiner Rolle als stellvertretende Leitung bin ich gerne Ansprechpartnerin für alle, die Fragen haben oder sich Unterstützung wünschen.

📧 Kontakt: gruppenleitung@shg-lilys-ausm-ried.de

Die Gruppe:

Das Team:

Mithilfe bei der Organisation von Events- und Veranstaltungen und vieles mehr.

 Anne Hannemann

Anne Hannemann

 Angela Jensch

Angela Jensch

 Susi Schäfer

Susi Schäfer

 Ina Uhl

Ina Uhl

 Claudia Weber

Claudia Weber

Unsere Ziele

  • AKZEPTANZ der Erkrankung

  • gegenseitige UNTERSTÜTZUNG

  • mehr LEBENSQUALITÄT gewinnen

  • AUSTAUSCH von Erfahrungen

  • u.v.m.

MITEINANDER, NEBENEINANDER, FÜREINANDER

Geht nicht alleine.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner